Übersicht wichtiger Neuerungen und Verbesserungen der Tentary App. Einen Einblick in kommende Funktionen gibt unsere Roadmap.
Du hast weitere Ideen? Dann schreib uns an ideas@tentary.com.
The Tentary platform is now available in English.
Apart from the language support, we also support individual tax and legal settings (e.g. include specific Terms of Service).
In den Einstellungen kannst du von nun an zwischen verschiedenen Währungen für den Verkauf deiner Produkte wählen. Berichte, Dashboards und Rechnungen werden ebenfalls in der festgelegten Währung angezeigt.
Ab jetzt kann jeder Creator weltweit Tentary als Verkaufsplattform für seine digitalen Produkte und Services nutzen!
Im Tentary Account kannst du, anstatt wie bisher nur eines der EU Länder, jedes verfügbare Land auswählen und anschließend individuelle Steuereinstellungen definieren, um deine steuerliche Situation abzubilden. Somit können wir automatisch die korrekten Steuern auf deine Produktverkäufe im Checkout anzeigen und in Rechnungen an deine Kund:innen angeben.
Verbesserungen der Profile:
- Zusätzliche Social Media Dienste können verlinkt werden (z.B. Twitter, Discord, LinkedIn)
- SEO: Bessere Auffindbarkeit durch Suchmaschinen, Meta-Tags der Profilseiten enthalten Profiltitel und Profilbeschreibung
- Produkte linken (falls vorhanden) zur Profilseite
Zusätzlich zu den einzelnen Verkaufsseiten können von nun an Profilseiten erstellen werden. Im Profil werden deine Produkte angezeigt und weitere (optionale) Links und Texte.
Wenn du eine eigene Domain besitzt, kannst du diese für deine Profilseite einrichten und nutzen. Neben deinem Profil sind dann auch deine Produkte unter deiner eigenen Domain aufrufbar.
Weitere Infos zur Einrichtung der Profilseiten.
Ab jetzt sind alle relevanten Dokumente für deine Buchhaltung gesammelt unter Einstellungen > Buchhaltung zu erreichen.
Es gibt zusätzlich einen neuen Bericht aller Einzeltransaktionen inklusive Umsatzsteuer, Bestellnr. und Zahlungsart.
Um den Einstieg zu erleichtern, wurde das Onboarding, von der Registrierung bis zum Verkauf eines ersten Produktes, neu strukturiert und übersichtlicher gestaltet.
Unsere Anbindung an PayPal, wodurch ihr euren Kund:innen PayPal als Zahlungsart anbieten könnt, wurde vollständig überarbeitet und verbessert.
PayPal lässt sich nun mit wenigen Klicks als Zahlungsart für eure Verkaufsseiten einrichten, ohne umständliche Konfiguration anhand von API-Schlüsseln. Ebenso kann die Tentary-Verkaufsgebühr damit direkt beim Verkauf einbehalten werden.
Lies hier, wie die Konfiguration von PayPal funktioniert.
Jede Bestellung erhält von nun an automatisch eine individuelle Bestellnummer zur eindeutigen Zuordnung. Die Seite zur Verwaltung von Verkäufen wurde ebenfalls optimiert (neues Suchfeld, Spalten per Klick sortieren).
Die neuen Bestellnummern ermöglichen den Verkauf und die Verwaltung von Gutscheincodes und Tickets.
Die Berichte für Einnahmen und Besuche lassen sich über einen neuen Filter auf einzelne Produkte eingrenzen.
Ab sofort kann das Layout und Design der Verkaufs-, Zahlungs- und Downloadseiten individualisiert werden.
Die Einstellungen hierfür befinden sich im Tentary-Account unter dem neuen Menüpunkt "Design". Neben zwei verschiedenen Layouts, stehen Optionen für die Schriftarten, das Buttondesign und Linkfarben zur Verfügung.
Zahlreiche visuelle Optimierungen im Tentary-Backend und Verbesserung der Darstellung auf iOS-Geräten.
Damit du noch einfacher sehen kannst, welche Steuersätze wir auf deine Verkäufe berechnen, haben wir eine neue Seite in den Einstellungen hinzugefügt: Steuerliche Informationen.
Da du mit tentary in deinem eigenen Namen verkaufst, berechnen wir die für dich gültigen Steuersätze anhand deiner Angaben, wie z.B. ob du von der Kleinunternehmerregelung gebraucht machst und in welchem Land du ansässig bist.
Um eure Daten noch besser zu schützen und gleichzeitig die Performance zu verbessern, haben wir in den letzten Tagen die Technologie unserer Datenbanken ausgetauscht.
Abgesehen von einer Verbesserung der Performance beim Laden von Seiten, gibt es dabei keine "sichtbaren" Veränderungen. Im Hintergrund haben wir jedoch z.B. die Funktionsweise von Backups überarbeitet. Diese werden nun sekündlich erstellt und in einem separaten Datencenter sicher abgespeichert.
Wenn du nicht unsere Standard-Vorlagen für Rechtstexte auf deinen Verkaufsseiten verwenden möchtest, kannst du von nun an auch eigene individuelle Texte/Dokumente hinterlegen.
Anleitung zu individuellen Rechtstexten ->
Um es zusätzlich Käufer:innen leichter zu machen, dich bei Rückfragen zu ihren Einkäufen zu kontaktieren, kannst du eine dedizierte E-Mail-Adresse für Supportanfragen angeben.
Wenn Käufer:innen eine Erstattung bei dir anfordern, kannst du diese ab jetzt ganz einfach direkt im tentary Backend vornehmen.
Ab jetzt lassen sich Gutscheine (Rabattcodes) für Produkte erstellen. Gutscheine sind individuell konfigurierbar und gewähren einen prozentualen oder einen absoluten Euro-Betrag als Rabatt.
Das Anbieten kostenloser Produkte ist von nun an möglich über tentary. Voraussetzung hierfür ist, dass der jeweilige Account vollständig eingerichtet wurde.
Dateien die auf unsere Server hochgeladen und zum Kauf angeboten werden, sind ab jetzt noch besser gegen unerwünschtes Weiterleiten abgesichert.
Details: Zum einen werden auf den Download-Seiten ab jetzt Name + E-Mail-Adresse der Käufer:in angezeigt. Zum anderen werden die eigentlichen Dateien über temporär gültige URLs ausgeliefert. Somit ist ein Kopieren der URLs nicht mehr möglich.
Verkaufte Dateien können mit Hilfe von Ordnern organisiert werden. Hierdurch ist es möglich, Produkte anzubieten, die in verschiedene Abschnitte oder Kapitel geteilt sind.
Zur Anleitung, wie Ordner verwendet werden können.
Umzug des Backends (app.tentary.com) und der Verkaufsseiten (shop.tentary.com) auf komplett neue und leistungsfähigere Server-Infrastruktur für bessere Ladezeiten und Erreichbarkeit.
Ab jetzt erhalten alle Verkäufer:innen automatisch eine E-Mail Benachrichtigung über erfolgreiche Verkäufe. Benachrichtigungen können je Typ (Account Info, Verkaufsbestätigung, etc.) individuell konfiguriert werden in den Account Einstellungen.
Das Layout aller E-Mails wurde überarbeitet (bessere Struktur und übersichtlicher) und optimiert für eine bessere Anzeige in den verschiedensten E-Mail Programmen.
Bestelldetails zeigen sämtliche Aktivitäten, die mit einer Transaktion zusammenhängen. E-Mail-Adressen von Käufer:innen können verändert/korrigiert werden und Kaufbestätigungen können erneut verschickt werden.
Für jedes Produkt kann individuell festgelegt werden, ob es in der Google Suche auffindbar sein soll oder nicht. Je nach Einstellung, werden Produkte auch automatisch von uns an Google gesendet, um in den Google-Suchindex aufgenommen zu werden.
Das Backend unter app.tentary.com wurde komplett überarbeitet – sowohl visuell als auch funktional. Durch die vorgenommenen Änderungen und den modularen Aufbau können neue Funktionen in Zukunft schneller implementiert werden.
Die wichtigsten Änderungen:
- Design-Update und Optimierungen für Mobilgeräte
- Dashboard enthält zusätzliche Statistiken
- Neuer Produktfilter auf Basis vom Status
- Archivierte Produkte können reaktiviert werden
- Produkteinstellungen mit zusätzlichen Erklärungen und Hilfen
- Produktbilder per drag-and-drop hochladen
- Vorschau für die E-Mail die Kunden nach dem Kauf erhalten
- Neuaufbau der Einstellungen-Seite
Ab jetzt ist es für Verkäufer:innen möglich, eine live Vorschau der Produkt-Download-Seite zu sehen. Diese ist erreichbar über einen Link auf der Produkt-Seite (wenn Nutzer:in eingeloggt ist).
Hochgeladene Dateien können mit Beschreibungen versehen und mittels Drag-and-Drop in eine bestimmte Reihenfolge gebracht werden.
Hochgeladene Dateien können umbenannt werden. Datei-Größe und Typ werden beim Upload automatisch ermittelt und u.a. Käufer:innen vor dem Download angezeigt.
Produktbeschreibungen erlauben nun unterschiedlichere Überschriften, horizontale Trennlinien und Zitate. Ebenfalls wurde die allgemeine Darstellung der Produktbeschreibung für alle Gerätetypen überarbeitet.
Um PDF-Dateien vor Vervielfältigung zu schützen, können diese mit einem Stempel/Wasserzeichen versehen werden.
Weitere Infos zur Funktionsweise im Hilfe Center.
Aufgrund des starken Nutzerwachstums in den letzten Monaten, wurde die technische Infrastruktur von tentary ausgebaut.
Die Webseite, Software und individuellen Verkaufsseiten sind ab jetzt unter eigenen Domains zu finden:
- tentary.com
- app.tentary.com
- shop.tentary.com
Wichtig: sämtliche bestehenden URLs funktionieren weiterhin wie bisher, es sind keine Änderungen notwendig.
Mehr dazu auch im Blog.
Grundsätzlich stimmen Käufer:innen beim Kauf den ABGs und Widerrufsbedingungen zu. Zusätzlich muss in Zukunft explizit eine Checkbox akzeptiert werden, mit der Käufer:innen bestätigen, dass sie verstanden haben und einverstanden sind, dass gewisse digitale Produkte vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind.
Verkaufsseiten, Rechnungen und zum Kaufprozess zugehörige E-Mails sind mit diesem Update auf Englisch verfügbar. Abhängig von der im Browser eingestellten Sprache wird automatisch eine Voreinstellung getroffen.
Käufer:innen haben die Möglichkeit beim Kauf eines Produktes eine Rechnung anzufordern. Die Rechnung wird automatisch generiert inkl. allen notwendigen Angaben z.B. zur Umsatzsteuer.
Um unserer Vision treu zu bleiben, dass wir den Online-Verkauf so einfach wie möglich machen wollen, haben wir mit diesem Update die Optionen rund um das Thema Steuern vereinfacht und erweitert.
So ist es nun zum Beispiel deutlich unkomplizierter aus allen 27 EU-Ländern mit tentary zu verkaufen. Ebenso ist es einfacher Sonderfälle, wie die Kleinunternehmerregelung, zu hinterlegen.
Angebotene Produkte können in neue zusätzliche Produktkategorien eingeordnet werden, u.a. Softwarelizenz, Gaming, Kurse und Musik.
Eine Vereinfachung für neue Verkäufer:innen. Produktentwürfe können angelegt werden, ohne vorherige Konfiguration der Rechnungsadresse und Zahlungsanbieter.
Ladezeiten von Bildern und weiteren Dateien werden durch den Umzug auf ein Content Delivery Network deutlich beschleunigt.
Wenn Produkte auf Social-Media Seiten und in den gängigen Apps geteilt werden, ist in den meisten Fällen* ab jetzt das erste Produktbild als Vorschau zu sehen.
*Bei sehr ungewöhnlichen Formaten der Produktbilder (z.B. sehr schmal oder sehr breit), ist beispielsweise oft kein Vorschaubild bei WhatsApp zusehen.
Produktbilder werden vollständig angezeigt (nicht mehr auf 16:9 Format beschränkt) und Produktbeschreibungen erlauben zusätzliche Formatierungsoptionen
Um eindeutiger zu erkennen welche Produkte veröffentlicht sind und wie die endgültige Verkaufsseite aussieht, enthalten Produktvorschauen ab jetzt zusätzliche Hinweise und Erklärungen für eingeloggte Verkäufer:innen.
Ab jetzt steht PayPal als Zahlungsart zur Verfügung! PayPal kann schnell und unkompliziert in eurem Account konfiguriert werden (Einstellungen > Zahlungen).