Liste wichtiger Neuerungen und Verbesserungen der tentary Verkaufsplattform.
Du hast weitere Ideen? Dann schreib uns an info@tentary.com.
Produktbeschreibungen erlauben nun unterschiedlichere Überschriften, horizontale Trennlinien und Zitate. Ebenfalls wurde die allgemeine Darstellung der Produktbeschreibung für alle Gerätetypen überarbeitet.
Um PDF-Dateien vor Vervielfältigung zu schützen, können diese mit einem Stempel/Wasserzeichen versehen werden.
Weitere Infos zur Funktionsweise im Hilfe Center.
Aufgrund des starken Nutzerwachstums in den letzten Monaten, wurde die technische Infrastruktur von tentary ausgebaut.
Die Webseite, Software und individuellen Verkaufsseiten sind ab jetzt unter eigenen Domains zu finden:
- tentary.com
- app.tentary.com
- shop.tentary.com
Wichtig: sämtliche bestehenden URLs funktionieren weiterhin wie bisher, es sind keine Änderungen notwendig.
Mehr dazu auch im Blog.
Grundsätzlich stimmen Käufer:innen beim Kauf den ABGs und Widerrufsbedingungen zu. Zusätzlich muss in Zukunft explizit eine Checkbox akzeptiert werden, mit der Käufer:innen bestätigen, dass sie verstanden haben und einverstanden sind, dass gewisse digitale Produkte vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind.
Verkaufsseiten, Rechnungen und zum Kaufprozess zugehörige E-Mails sind mit diesem Update auf Englisch verfügbar. Abhängig von der im Browser eingestellten Sprache wird automatisch eine Voreinstellung getroffen.
Käufer:innen haben die Möglichkeit beim Kauf eines Produktes eine Rechnung anzufordern. Die Rechnung wird automatisch generiert inkl. allen notwendigen Angaben z.B. zur Umsatzsteuer.
Um unserer Vision treu zu bleiben, dass wir den Online-Verkauf so einfach wie möglich machen wollen, haben wir mit diesem Update die Optionen rund um das Thema Steuern vereinfacht und erweitert.
So ist es nun zum Beispiel deutlich unkomplizierter aus allen 27 EU-Ländern mit tentary zu verkaufen. Ebenso ist es einfacher Sonderfälle, wie die Kleinunternehmerregelung, zu hinterlegen.
Angebotene Produkte können in neue zusätzliche Produktkategorien eingeordnet werden, u.a. Softwarelizenz, Gaming, Kurse und Musik.
Eine Vereinfachung für neue Verkäufer:innen. Produktentwürfe können angelegt werden, ohne vorherige Konfiguration der Rechnungsadresse und Zahlungsanbieter.
Ladezeiten von Bildern und weiteren Dateien werden durch den Umzug auf ein Content Delivery Network deutlich beschleunigt.
Wenn Produkte auf Social-Media Seiten und in den gängigen Apps geteilt werden, ist in den meisten Fällen* ab jetzt das erste Produktbild als Vorschau zu sehen.
*Bei sehr ungewöhnlichen Formaten der Produktbilder (z.B. sehr schmal oder sehr breit), ist beispielsweise oft kein Vorschaubild bei WhatsApp zusehen.
Produktbilder werden vollständig angezeigt (nicht mehr auf 16:9 Format beschränkt) und Produktbeschreibungen erlauben zusätzliche Formatierungsoptionen
Um eindeutiger zu erkennen welche Produkte veröffentlicht sind und wie die endgültige Verkaufsseite aussieht, enthalten Produktvorschauen ab jetzt zusätzliche Hinweise und Erklärungen für eingeloggte Verkäufer:innen.
Ab jetzt steht PayPal als Zahlungsart zur Verfügung! PayPal kann schnell und unkompliziert in eurem Account konfiguriert werden (Einstellungen > Zahlungen).